#15 – Eine Kämpferin

#15 – Eine Kämpferin Larissa war 17 Jahre alt, als sie begann, in der Schweiz eine Ausbildung als Hotelfachfrau zu machen. Irgendwann hatte sie starke Schmerzen im Arm, ist aber nie zum Arzt gegangen. „In der Gastro ist man nicht krank“, erzählt sie. Nach 2 Monaten hatte ich Ferien, bin in meinem Heimatort zum Hausarzt. […]
#14 – Schmetterlingsflügel

#14 – Schmetterlingsflügel So wenig offensichtliche Narben bei der letzten Geschichte zu sehen waren, um so mehr erwartet Euch heute. Nina´s Erkrankung geht unter die Haut – im wahrsten Sinne des Wortes. Eine Krankheit, die sie und ihre Mom täglich vor große Herausforderungen stellt. Aber sie sind ein eingespieltes Team, davon konnte ich mich beim […]
#13 – Verstehen und verstanden werden

#13 – verstehen und verstanden werden „Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung.“ (Aristoteles) Und diese Berufung lebt Thomas. Wenn er am Klavier sitzt, fliegen seine Hände über die Tasten, als wäre es ein Kinderspiel. Ich liebe es, ihm zuzuhören. Er hat eine großartige Begabung, Menschen durch die […]
Werde ein Teil des Projekts

WERDE EIN TEIL DES PROJEKTS Kennst Du das? Täglich scrollen wir uns durch Timelines, werfen hier einen flüchtigen Blick hin, und da. Zu allem haben wir eine Meinung, bilden uns Urteile noch bevor wir die Hintergründe kennen. Viel zu selten halten wir an, nehmen uns Zeit für echte Geschichten. Ich möchte wieder Menschen begegnen, ihre […]
#12 – Alles kann warten

#12 – alles kann warten … … nur das Leben nicht. Laura´s Geschichte beginnt, als sie 2 Jahre alt ist. Bis dahin ist sie ein ganz normales, fröhliches, gesundes kleines Kind. Doch das ändert sich plötzlich schlagartig, als sie ihren ersten „Anfall“ erlebt. Ohne Vorwarnung bekommt sie einen Krampfanfall, wird sogar bewusstlos. Sie muss ins […]
#11 – Nur ein Augenblick

#11 – Nur ein Augenblick Es sind Sommerferien. Meine Jungs und ich treffen Frank im Garten meiner Schwiegereltern. Frank ist ein warmherziger, sympathischer Mensch. Meine Jungs sind natürlich neugierig und wollen auch mal gucken. „Kinder sind übrigens die Einzigen, die fragen! Die sind noch unvoreingenommen. Die meisten gucken nur.“ Das glaube ich sofort und fühle […]
#10 – Das Blühende Leben

#10 – Das blühende Leben Emma hielt sich immer für eine kerngesunde junge Frau. Im Alter von 19 Jahren steckt sie gerade mitten in der Ausbildung zur Krankenschwester. Weil sie gelegentlich Rückenschmerzen hat, geht sie zur Massage zur Physiotherapeutin. Diese fühlt eine Verkrümmung ihrer Wirbelsäule und rät ihr, mal zu einem Facharzt zu gehen. NAME: […]
#09 – Leberspende

#09 – LEBERSPENDE Heute steht eine beeindruckende Frau vor meiner Kamera. Seit einigen Jahren kenne ich sie, aber von ihrer Geschichte habe ich erst im Zuge meines Narben-Projektes erfahren.Michiko ist 30 Jahre alt, als das Leben ihres Vaters nach einer langen Zeit der Erkrankung an einem seidenen Faden hängt. Nur eine Transplantation kann ihm noch […]
#08 – Das zweite Leben

#08 – Das zweite Leben Diesen Tag werde ich nie vergessen. Mein Mann und ich sind frisch verheiratet. Gerade sind wir in den Flitterwochen in Portugal. Nach einem wundervollen 2-Tagestrip nach Lissabon sind wir nun auf dem Rückweg zu unserem Hotel. Jan´s Handy klingelt. Unsere Schwägerin ist dran. An den wenigen Fetzen, die ich höre, […]
#07 – Vom Leben gezeichnet

#07 – Vom Leben gezeichnet In Japan gibt es eine einmalig schöne Tradition. Sie nennt sich Kintsugi.Es ist die Kunst, zerbrochene Gefäße mit Gold wieder zusammen zu setzen und zu reparieren.Dadurch entsteht ein wunderschönes, einzigartiges Muster. Die Japaner machen das, um die Schönheit des einstmals Zerbrochenen zu betonen und ihm einen ganz neuen Wert zu […]
#06 – Mut zur Lücke

#06 – Mut zur Lücke Kinder haben in den ersten Lebensjahren einen unglaublichen Forscherdrang. Mein Jüngster ist gerade 2. Zur Zeit höre ich mich fast täglich sagen: „Tu die Finger weg! Du darfst gucken! Aber man guckt nur mit den Augen! Nicht mit den Fingern!“Dann und wann sind Kinderhände aber einfach zu fix. Nicht immer […]
#05 – Ein Herzensmensch

#05 – Ein Herzensmensch Es ist Samstag, halb 12. Mein Wohnzimmer ist inzwischen zum Studio umgebaut. Die wilde Bande habe ich zur Oma geschickt, denn heute besucht mich Jasmin. Sie ist die erste „Fremde“ in diesem Projekt. Ich freue mich, und bin gleichzeitig sehr gespannt, wer da wohl kommen wird. Gerade will ich mir nochmal […]
#04 – Das Loch im Zwerchfell

#04 – Das Loch im Zwerchfell Es ist 12 Jahre her, da stand Tabea das erste Mal mit ihrer Narbe vor meiner Kamera. Damals war sie gerade mit ihrem ersten Kind schwanger. Ihr Mann hat damals diesen einen kurzen, aber so wertvollen Satz zu mir gesagt: „Narben erzählen Geschichten!“ Dieser Satz hat mich bis heute […]
#03 – Einer in 20 Jahren

#03 – Einer in 20 Jahren Wir schreiben das Jahr 2004.Ich bin gerade damit beschäftigt, von Ostfriesland nach Wuppertal zu ziehen. Da erhalte ich einen Anruf von meiner Mom: „Sylvi, ich muss dir was sagen.“ Ohhh, diesen Satz kenne ich sehr gut. Wenn sie so anfängt, gibt es schlimme Nachrichten. „Dominik hatte einen Unfall. Er […]
#02 – Von Optimismus und Hoffnung

#02 – Von Optimismus und Hoffnung Stell dir vor … … du bist 30 Jahre jung. Es ist etwa ein Jahr her, da hast du dein zweites Kind zur Welt gebracht. Der Alltag hat dich voll im Griff. Jeder möchte ein Stück Deiner Aufmerksamkeit haben, hat Wünsche und Bedürfnisse, die Du erfüllen sollst. Manchmal gerätst […]
#01 Wie alles begann

#01 – Wie alles begann Narben erzählen Geschichten … … das hat vor ein paar Jahren ein Freund zu mir gesagt. Seine Frau stand damals für ein Schwangerschaftsshooting vor meiner Kamera. Eine riesige Narbe zierte die Bilder, denn sie war mit einem Loch im Zwerchfell geboren worden und musste als Säugling notoperiert werden. Niemand wusste […]